17. AGRH-Tagung in Hofheim am Taunus

Blickpunkt Reproduktionsmedizin 2025

 

Die Arbeitsgruppe Reproduktionsmedizin in der Hundezucht

lädt ein zur 17. AGRH–Tagung

 

 

Workshop am Freitag, 21. März 2025, 16-19 Uhr

(begrenzte Teilnehmerzahl), separate Anmeldung erforderlich!

 

Get together-Abend in den „Blendifit“-Räumen

der Tierarztpraxis Dres. Blendinger

am Freitag, 21.03.2025, ab 19:30 Uhr inklusive Abendessen

und ein Getränk für alle Teilnehmer.

 

Für die Planung des Abendessens bitte zu- oder absagen.

 

 

 

Vortragsveranstaltung am Samstag, 22. März 2025, ab 9:00 Uhr

 

  • Tagungsort: „Blendifit“ Rudolf-Diesel-Str. 1 A, 65719 Hofheim-Wallau
  • Teilnahmekosten: 80,- € für AGRH-Mitglieder, 120,- € für Nichtmitglieder
  • Tagungsleitung: Dr. A. Münnich, Dr. J. Uhlmann
  • ATF-Anerkennung: 5 Stunden

Anmeldung mit Bezahlmöglichkeiten:

Uhrzeit

 

Ab 08:30

09:00

 

09:15 – 10:15

 

 

10:15 – 11:00

 

 

11:00 – 11:30

 

11:30 – 12:15

 

12:15 – 13:15

 

13:15 – 14:00

 

14:00 – 14:30

 

14:30 – 15:00

 

 

15:00 - 15:45

 

16:00

 

16:30

Thema

 

Anmeldung

Begrüßung

 

Neuraltherapie: Erweiterung der diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten im Bereich des Urogenitaltraktes.

 

Bedeutung eines verschobenen Beckens oder eines blockiertes Ileosakralgelenkes (ISG) auf die Fruchtbarkeit.

 

Kaffeepause

 

Anwendung von Akupunktur in der Gynäkologie bei der Hündin I

 

Mittagspause

 

Anwendung von Akupunktur in der Gynäkologie bei der Hündin II

 

Kaffeepause

 

Doppelbelegung – Chancen und Grenzen des Einsatzes von Mischsamen in der Hundezucht

 

Zusammenfassung EVSSAR- Kongress Barcelona 2024

 

Verabschiedung, Ende der Veranstaltung

 

AGRH-Mitgliederversammlung

Referent

 

 

 

Andreas Zohmann, Wien

 

 

 

Mima Hohmann, Leipzig

 

 

 

 

Thomas Kreis, Wiesbaden

 

 

 

 

Thomas Kreis, Wiesbaden

 

 

 

Maren Sievert, Wallau

 

 

Jenny Uhlmann / Uwe Küchenmeister, Bernau